Magazin
Chart des Monats
Februar: Kaufpreise versus Mieten – die historische Kluft
Die Entwicklung der Kaufpreise und Mieten von Wohnungen sorgt für viele Diskussionen und sozialen Sprengstoff. bulwiengesa analysiert 125 deutsche Städte seit 1990. Die Kurven zeigen: Lange Zeit waren Eigentumswohnungen echte Ladenhüter. Warum kippte das?
Hintergrund
Immobilienpreise 2020: Geschüttelt, nicht gerührt!
Plus 3,6 Prozent 2020 – auf den ersten Blick wirkt sich der konjunkturelle Einbruch kaum auf die Immobilienpreise in Deutschland aus. 16 Jahren schon währt der Anstieg, wie unser Immobilienindex zeigt. Doch während Kaufpreise für Eigentumswohnungen und allem voran Reihenhäuser in die Höhe schossen, vergrößerte sich das Minus im Einzelhandel. Klar ist: Das Wachstum schwächt sich ab.
Chart des Monats
Januar: Handfeste Faktoren bestimmen Büroimmobilienmarkt
Die Pandemie wird sich auf den Büromarkt auswirken – nur wie? Oft steht in den Diskussionen das Thema Homeoffice und die Veränderung von Arbeitsplatzkonzepten im Fokus. Dabei wiegen andere Faktoren schwerer
Wohnen
Gute Nacht? Hotelprojekte in Deutschland
Kein Tourismus, keine Veranstaltungen, keine Geschäftsreisen – die Stimmung in der Hotelbranche ist düster, die ökonomischen Aussichten unklar. Wie wirkt die Krise auf die unterschiedlichen Sparten? Was passiert mit Projektentwicklungen? Wo investieren die Großen trotzdem, und was ist ihr Plan B? Ein Porträt über eine gebeutelte Branche
Hintergrund