Berliner Nachhaltigkeitsatlas
Die bulwiengesa AG hat im Auftrag der Berliner Volksbank den ersten Nachhaltigkeitsatlas für Berlin erstellt. Die neue Studie analysiert den energetischen Sanierungsbedarf des Wohnungsbestands in den 190 Postleitzahlengebieten. Weitere Daten zur Sozial- und Erwerbsstruktur werden untersucht. Eine anschließende Bewertung aller Faktoren in dem zusammenfassenden Nachhaltigkeitsscoring gibt einen detaillierten Überblick über die Potenziale und Herausforderungen in den einzelnen Berliner Postleitzahlgebieten.
In dieser digitalen Karte sind die Ergebnisse einzeln einsehbar. Klicken Sie rein oder nutzen Sie die Suchfunktion für detaillierte Daten:
Zentrale Erkenntnisse der Studie:
• Herausforderungen der energetischen Sanierung: Notwendige Investitionen erfordern langfristig verlässliche Rahmenbedingungen und weitsichtige Maßnahmen.
• Soziale Balance: Klimaschutzmaßnahmen müssen soziale Ungleichheiten berücksichtigen, um den sozialen Zusammenhalt zu sichern.
• Transparenz für die Zukunft: Der Nachhaltigkeitsatlas bietet eine fundierte Basis für ökologische, ökonomische und sozial ausgewogene Sanierungskonzepte.
Die globale Klimakrise macht energetische Sanierungen unverzichtbar – der Nachhaltigkeitsatlas zeigt, wie diese zukunftsfähig und sozial verträglich umgesetzt werden können. Mit konkreten Handlungsempfehlungen für Politik/Verwaltung, Verbände, Finanzinstitute, Planer, Eigentümer etc. gibt die Studie Hilfestellung, um Berlins Transformation in eine sozial gerechte und ökologische Metropole voranzutreiben.
Hinweis: Die Studie und weitere Infos finden Sie zum Download auf der Website der Berliner Volksbank.
Ansprechpartner Berliner Volksbank: Daniel Winter, Senior-Firmenkundenberater Immobilien, immobilienkunden@berliner-volksbank.de
Ansprechpartner: André Adami, Bereichsleiter Wohnen bei bulwiengesa, adami@bulwiengesa.de und Margo Lange, Consultant, lange@bulwiengesa.de
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Deutsche Hotellerie im Aufwind
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt sich robust und wachstumsstark – unser aktuelles Hotelwertgutachten 2024 für Union Investement belegt den erfolgreichen Turnaround der BrancheDevelopment Monitor mit Fokus Wohnen: Baustarts sinken signifikant
Auf Basis der Daten aus unserem Development Monitor werden die aktuellen Trends auf dem Projektentwicklermarkt beleuchtet und analysiert. Mit unserem neuen Kooperationspartner BFW widmen wir uns dem Fokusthema Wohnungsmarkt. Mehr als 700 Interessierte hatten sich angemeldet. Hier geht es zur Aufzeichnung und ZusammenfassungErbbaurecht im Wohnungsbau: Von der Nische zur Chance
Immer mehr Städte und Kirchen denken um: Statt eines klassischen Grundstücksverkaufs nutzen sie bei der Vergabe von Bauland nun mehr und mehr das Erbbaurecht. Warum sie das tun, für wen sich die Anwendung des Erbbaurechts lohnt und ob das Verfahren den dringend benötigten Bau von Wohnraum unterstützen kann, beleuchtet die neueste Kurzstudie von bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp AGInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.