US Multifamily Monitor 2. Halbjahr 2025
Während hohe Hypothekenzinsen den Zugang zu Wohneigentum in den USA erschweren, profitiert der Mietwohnungsmarkt von struktureller Nachfrageverlagerung. Gleichzeitig deutet der massive Rückgang der Bautätigkeit auf eine mittelfristige Angebotsverknappung hin.
Der US-Mietwohnungsmarkt durchläuft eine Strukturverschiebung: Während hohe Hypothekenzinsen und gestiegene Kaufpreise den Zugang zu Wohneigentum erschweren, verlagert sich die Nachfrage zunehmend in den Mietsektor. Gleichzeitig ist die Neubautätigkeit seit dem Höchststand 2022 um 67 Prozent zurückgegangen – ein klares Signal für eine bevorstehende Angebotsverknappung.
Der aktuelle US Multifamily Monitor analysiert die zyklische Positionierung des Marktes vor dem Hintergrund politischer Weichenstellungen, veränderter Finanzierungsbedingungen und demografischer Trends. Die Studie zeigt auf, wie sich die Kombination aus stabiler Nachfrage, sinkenden Leerständen und rückläufiger Bautätigkeit auf Mietpreisentwicklungen und Investmentchancen auswirkt.
Schwerpunktthemen:
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Fed-Politik
- Die Housing Crisis: Eigentumskrise statt Wohnungskrise
- Nettoabsorption und Leerstandsentwicklung
- Kapitalisierungszinsen und Transaktionsvolumen
- Marktperspektiven für institutionelle Investoren
Eine Publikation von bulwiengesa in Zusammenarbeit mit GAR German American Realty GmbH.
Ansprechpartner:
Felix Embacher
felix.embacher@bulwiengesa.de
Tel.: +49 89 23 23 76 22
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Herbstprognosen 2025: Wirtschaftspolitische Unsicherheit belastet - Immobilienmärkte zeigen differenzierte Erholung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat bulwiengesa umfassende Prognosen zur Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutschland veröffentlicht - basierend auf volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Analysen aus der hauseigenen Immobiliendatenbank RIWIS. Die aktuellen Herbstprognosen wurden am 18. November 2025 in einem Webinar vorgestelltLight Industrial Markt erholt sich deutlich
830 Millionen Euro Transaktionsvolumen, 21 Prozent mehr Flächenumsatz und eine neue regionale Spitzenposition: Der Markt für Light Industrial Immobilien zeigt im ersten Halbjahr 2025 eine klare Erholung – so der Halbjahresbericht unserer Initiative Light IndustrialDeutsche Innenstädte zeigen bemerkenswerte Stabilisierung
Die deutschen Innenstädte haben sich nach Jahren tiefgreifender Veränderungen deutlich stabilisiert. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Highstreet Report 2025, den bulwiengesa zum sechsten Mal in Folge im Auftrag der Columbia Threadneedle erstellt hat und dafür die Entwicklung der A-Lagen in 100 deutschen Städten analysiertInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.