1. Projektentwicklerstudie NRW
Erstmals beleuchtet die Projektentwicklerstudie NRW 2021 den Markt für Projektentwichlungen in den fünf nordrhein-westfälischen A- und B-Städten Bonn, Düsseldorf, Köln, Münster sowie zusammengefasst für die vier Ruhrkernstädte Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund. Auf Basis von rund 2.000 einzelnen Projekten wurden die Struktur und das Volumen des Projektentwicklermarktes analysiert und ausgewertet.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Ca. 50 Millionen qm Büro-, Wohn- und sonstige Flächen sind derzeit in Nordrhein-Westfalen in Entwicklung
- Der Anteil Wohnungs- und Büro-Planungen beträgt rund 85 % – kaum neue Hotel- und Einzelhandelsimmobilien
- Größte Projektentwickler: Zech Group/Art-Invest, Pandion, GAG und Landmarken
In den nächsten Jahren gehen überdurchschnittlich viele konkrete Projekte an den Start. Hier heben sich die NRW-Städte erkennbar gegenüber den anderen deutschen A-Städten ab, wo das Baugeschehen wegen hoher Grundstücks- und Baukosten zumeist stagniert. 6,3 Millionen qm weisen die Projekte in den Projektpipelines vieler Projektentwickler auf. Das übersteigt das Volumen der derzeit in Bau befindlichen Projekte mit 3,3 Millionen qm um fast das doppelte.
Die Studie kann für 2.500,- Euro zzgl. MwSt. erworben werden.
Ansprechpartner:
Jeremy Feist
feist@bulwiengesa.de
Tel. +49 201 87 46 96 64
Das könnte Sie auch interessieren
Für unser Magazin haben wir relevante Themen, häufig auf Basis unserer Studien, Analysen und Projekte, zusammengefasst und leserfreundlich aufbereitet. So ist ein schneller Überblick über Aktuelles aus der Immobilienbranche garantiert.
Herbstprognosen 2025: Wirtschaftspolitische Unsicherheit belastet - Immobilienmärkte zeigen differenzierte Erholung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat bulwiengesa umfassende Prognosen zur Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutschland veröffentlicht - basierend auf volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Analysen aus der hauseigenen Immobiliendatenbank RIWIS. Die aktuellen Herbstprognosen wurden am 18. November 2025 in einem Webinar vorgestelltLight Industrial Markt erholt sich deutlich
830 Millionen Euro Transaktionsvolumen, 21 Prozent mehr Flächenumsatz und eine neue regionale Spitzenposition: Der Markt für Light Industrial Immobilien zeigt im ersten Halbjahr 2025 eine klare Erholung – so der Halbjahresbericht unserer Initiative Light IndustrialDeutsche Innenstädte zeigen bemerkenswerte Stabilisierung
Die deutschen Innenstädte haben sich nach Jahren tiefgreifender Veränderungen deutlich stabilisiert. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Highstreet Report 2025, den bulwiengesa zum sechsten Mal in Folge im Auftrag der Columbia Threadneedle erstellt hat und dafür die Entwicklung der A-Lagen in 100 deutschen Städten analysiertInteressante Publikationen
Hier finden Sie Studien und Analysen, die wir teilweise im Kundenauftrag erstellt haben oder in Eigenregie auf Basis unserer Daten und Martexpertise. Viele können Sie kostenfrei hier herunterladen und lesen.